Im Juni 2014 beteiligten sich etwa 400 Beschäftigte an einem Streik, zu dem die IG Metall aufgerufen hatte. Unter anderem wurde damals vereinbart, dass das Unternehmen ab Juni 2015 insgesamt 1,1 Millionen Euro an Gehalts- und Lohnerhöhung an seine Mitarbeiter auszahlt. Offenbar ist Voestalpine dazu nun aber nicht in der Lage. Um das Geld zumindest im nächsten Jahr ausschütten zu können, wurde 15 Mitarbeitern gekündigt. Foto: Reiner Drumm (Archiv)
Reiner Drumm
Birkenfeld/Bad Kreuznach. Bei der Birkenfelder Firma Voestalpine-Stamptec ist mächtig Dampf unter dem Kessel - so viel, dass sich Betriebsrat und Geschäftsleitung des Automobilzulieferers heute, Montag, vor dem Arbeitsgericht in Bad Kreuznach gegenüberstehen. Um 11 Uhr wird im Sitzungssaal 1 ein einstweiliges Verfügungsverfahren eröffnet.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Andreas Nitsch
Den Hintergrund erläutert Jacques Bister, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Bad Kreuznach: Vor knapp zwei Wochen war die Geschäftsführung von Voestalpine-Stamptec an die Gewerkschaft herangetreten und hat mitgeteilt, dass Teile des im Sommer 2014 ausgehandelten und unterzeichneten Tarifvertrages seitens der Firma nicht eingehalten werden können.