Birkenfeld
Birkenfeld: Neue Heizzentrale liefert bereits erste Wärme

EDG-Geschäftsführer Reimond Spengler (von links), Holger Behnke (Tiefbau Behnke) und Bürgermeister Bernhard Alscher bei der Einbindung des letzten Teils des Leitungsnetzes an der Heizzentrale in der Brückener Straße

privat

Birkenfeld. Nach nur vier Monaten Bauzeit - geplant waren sechs - wurde nun das Leitungsnetz der Birkenfelder Nahwärmeversorgung fertiggestellt. Die erste von vier Feuerungsanlagen konnte in Betrieb gehen und damit beginnen, die rund 30 Kubikmeter Wasser zu erwärmen, sodass am Montag die ersten drei Gebäude (Grundschule, Schloss und Rathaus) an das Netz angeschlossen werden konnten.

Lesezeit 2 Minuten
Sobald alle Feuerungsanlagen im Einsatz sind, wird das zentral befeuerte Nahwärmenetz hauptsächlich durch Holz gespeist, das überwiegend aus kommunalem Grüngut stammen wird. So können pro Jahr rund 370 Tonnen CO2 im Vergleich zu den ursprünglichen Heizungen gespart werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region