Tourismus Aber noch immer gibt es ein paar Probleme - VG-Chef räumt Missverständnis bei Quellaufgabe ein
Bikepark Idarkopf soll im kommenden Jahr öffnen
Dass es sich bei der Idarkopfpiste tatsächlich um einen richtigen Berghang und keinen Hunsrückhügel handelt, konnten die knapp 100 Exkursionsteilnehmer feststellen, als sie sich im Schweiße ihres Angesichts die steile erste Wiese hochquälten. Die Aussicht entlohnte aber für die Mühe. Fotos: Stefan Conradt
Stefan Conradt

Stipshausen. Wie geht es weiter im Bikepark Idarkopf? Obwohl noch immer der Aufstellungsbeschluss für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan durch die Ortsgemeinde Stipshausen aussteht, geht Landrat Matthias Schneider davon aus, dass die Anlage im kommenden Sommer eröffnet werden kann.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redaktionsleiter Stefan Conradt Der Planungsauftrag für die Erschließung des Geländes (Wasser/Abwasser) ist von der Verbandsgemeinde zwischenzeitlich vergeben. Als nächster Schritt soll in den kommenden Wochen der Erbbaupachtvertrag mit den Eigentümern des Viergemeindewaldes – allen voran die Ortsgemeinden Rhaunen, Stipshausen, Sulzbach und Bollenbach – unterzeichnet werden.

Top-News aus der Region