Ortsgemeinderat Stipshausen segnet vorhabenbezogenen Bebauungsplan einstimmig ab - Unterlagen werden veröffentlicht
Bikepark am Idarkopf kurz vor Umsetzungsphase – Rat Stipshausen segnet Bebauungsplan ab
Die ehemalige Skipiste am Idarkopf mit ihren sensiblen Flächen bleibt nahezu unberührt. Die Fahrstrecken werden zu beiden Seiten der Piste im Fichtenwald angelegt werden. Der Bikepark soll nicht eingezäunt werden. Darauf legt der Gemeinderat großen Wert. Damit wird das Gebiet rundum für Waldarbeiten, für Spaziergänger und Wanderer, aber auch für die Tierwelt frei zugänglich bleiben. Foto: Hermann Mosel
Hermann Mosel

Acht Jahre hat es gedauert, bis diese Entscheidung in trockenen Tüchern war. Nun hatte der Stipshausener Ortsgemeinderat den vorhabenbezogenen Bebauungsplan mitsamt Vorhaben- und Erschließungsplan „Bike- und Naturerlebnispark Idarkopf“ auf der Tagesordnung.

Lesezeit 3 Minuten
Die überaus lange Planungsphase ist darauf zurückzuführen, dass das Gelände in der Kernzone des Naturparks Saar-Hunsrück liegt und zudem im FFH-Gebiet Idarwald, also in einer Fläche, die aufgrund der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie der Europäischen Union höchsten europäischen Schutzstatus genießt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region