Nahe-Zeitung
Betrugsfall: Kammer will Aufklärung forcieren
Von anderen Musterprozessen profitieren
Steuerzahler können vom Streit anderer profitieren. Dazu müssen sie sich nur an ein Musterverfahren vor einem Gericht hängen. Foto: Arne Dedert
DPA

Idar-Oberstein/Koblenz - Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz setzt bei der Kreishandwerkerschaft (KHS) Birkenfeld einen kommissarischen Geschäftsführer ein: Oswald Höfer (Neuwied), bis Ende 2012 Geschäftsführer des Dachdeckerverbandes Rheinland-Pfalz, soll in Abstimmung mit dem Wirtschaftsministerium in Mainz ab Montag für zunächst drei Monate die Aufklärung zu dem im Januar entdeckten Betrugsfall mit einem absehbaren Schaden in sechsstelliger Höhe vorantreiben.

Lesezeit 2 Minuten
Von Kurt Knaudt „Das geht uns nicht zügig genug voran“, begründet HwK-Hauptgeschäftsführer Alexander Baden (Koblenz) die Berufung von Höfer. Deswegen gebe es bei den Innungen nach wie vor Unruhe und Verunsicherung. Die Maler- und Lackierer-Innung hat ihre Mitgliedschaft bei der KHS bereits gekündigt, bestätigt Kreishandwerksmeister Eric Aulenbacher.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region