Soziales Beratungsstelle wird 20 Jahre alt - Mehrere Veranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen geplant
Beratung: Pro Familia stellt Kinder in den Fokus
Sonja Blattmann und Karin Derks (rechts) sind demnächst auf Einladung der Pro-Familia-Beratungsstelle in Idar-Oberstein zu Gast. Foto: Pro Familia

Idar-Oberstein. Seit 20 Jahren gibt es die Pro-Familia-Beratungsstelle – die personell am dünnsten ausgestattete in Rheinland-Pfalz – in der Idar-Obersteiner Pappelstraße. Die „Geburt“ der Einrichtung, die sich in vielen Bereichen etabliert hat und deren Angebote stark nachgefragt werden, war schwierig: die Finanzierung, die Ausstattung der Räume ... Viele Hürden und auch ein wenig Skepsis waren zu überwinden, blickt Pro-Familia-Mitarbeiterin Rita Mertes, Frau der ersten Stunde, im Gespräch mit der NZ zurück.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Vera Müller Das Jubiläum wird im Jahresverlauf mehrfach gewürdigt. „Wir möchten den Fokus nicht auf uns, sondern auf die Zielgruppen unserer Arbeit und insbesondere die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen legen. Kinder und Jugendliche haben über Medien wie Internet, TV, Handy und Zeitschriften Zugang zu diversen Themen und Sachverhalten von Sexualität.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region