Foto: Stefan Conradt​">
Idar-Oberstein
Benzinlager Winterhauch: Vorbereitungen für Bodenproben sind getroffen
Foto: Stefan Conradt
Stefan Conradt

Idar-Oberstein. Anwohner der Kloppstraße in Nahbollenbach hatten sich schon Gedanken gemacht wegen der umfangreichen Rodungsarbeiten im ehemaligen Nato-Benzinlager in der Winterhauch. Gerüchte machten die Runde, es solle dort inmitten des mittlerweile als Naherholungsgebiets genutzten Areals ein Windrad errichtet werden oder eine Fotovoltaikanlage. Beides entspricht nicht den Tatsachen, wie ein Sprecher der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) in Bonn auf NZ-Nachfrage verdeutlicht:

Lesezeit 1 Minute
„Bei den von Ihnen beschriebenen Arbeiten handelt es sich nicht um Bautätigkeiten, sondern um eine Maßnahme zur Holzernte, die mittlerweile abgeschlossen ist.“ Der Bundesforstbetrieb Rhein-Mosel habe im Rahmen dieser Arbeiten auch die Verkehrssicherheit in dem stark frequentiertem Areal optimiert – heißt: Es wurden einsturzgefährdete Bäume entfernt und lose Äste beseitigt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region