SPD-Antrag einstimmig angenommen: Boden soll zeitnah untersucht werden
Benzinlager Winterhauch: Taten sollen folgen
Machen Altlasten im Boden eine Renaturierung oder Nutzung der Winterhauch für Fotovoltaikflächen schwierig? Diese Frage soll zeitnah geklärt werden, fordert ein SPD-Antrag, der jetzt an die Bima weitergeleitet wird. Foto: Hosser (Archiv)
Hosser

Idar-Oberstein. Was wird aus dem ehemaligen Nato-Benzinlager in der Winterhauch bei Nahbollenbach, das seit 1993 nicht mehr genutzt wird? Diese Frage beschäftigt den städtischen Bauausschuss nun schon seit längerer Zeit. Bereits in der November-Sitzung im vergangenen Jahr hatte Bürgermeister Friedrich Marx angekündigt, dass die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) zwischenzeitlich den Wunsch auf Renaturierung geäußert habe und diese mit einer Untersuchung der Flächen beauftragt worden sei. Man befürchtet dort Altlasten, was eine Renaturierung erheblich verteuern würde.

Lesezeit 2 Minuten
Franz-Josef Gemmel kritisiert seit einiger Zeit immer wieder: „Das dauert zu lange.“ Der SPD-Stadtrat legte in der jüngsten Bauausschusssitzung einen entsprechenden Antrag vor. Er möchte den in die Entwicklung der Fläche eingebundenen Behörden zu verstehen geben, dass man auf eine zeitnahe Erledigung der Altlastenuntersuchung Wert lege: „Wir sollten als Stadt unseren politischen Willen bekunden, dass wir die Sache zeitnah erledigt haben wollen.“ ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region