Jugendherberge ist mit15 000 Übernachtungen im Jahr der wichtigste Hotelbetrieb der Stadt
Bei Schulklassen und Familien sehr gefragt: Jugendherberge ist der wichtigste Hotelbetrieb der Stadt
Die Jugendherberge Idar-Oberstein verfügt über 116 Betten in unterschiedlichen Zimmergrößen, alle Zimmer haben Dusche und WC.
Die Jugendherbergen in Rheinlan

Idar-Oberstein. Mit rund 15.000 Übernachtungen im Jahr ist die Jugendherberge Idar-Oberstein der zahlenmäßig wichtigste Hotelbetrieb der Stadt. Ist in Rheinland-Pfalz auch häufig ein Rückgang der Gästezahlen im Tourismusbereich zu verzeichnen, so hat man an der Alten Treibe hoch über dem Nahetal zu derlei Klage keinen Anlass. Die Übernachtungszahlen sind stabil, das Haus hat eine hohe Auslastung und ist auch über Silvester vom 28. Dezember bis zum 1. Januar wieder komplett ausgebucht.

„Wie auch zu anderen Anlässen, etwa Ostern, Halloween oder in der Adventszeit, haben wir ein besonderes Programm, das auf Familien zugeschnitten ist“, berichtet Herbergsleiterin Andrea Henrich im Gespräch mit unserer Zeitung. „Wir bieten etwa Edelsteinschürfen im Fackellicht, ein Silvesterbüfett, um Mitternacht Feuerwerk mit Superblick auf die Stadt und ein Brunch am Neujahrsmorgen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region