Stadtranderholung der evangelischen Kirche war ein voller Erfolg - Kinder durften forschen, rätseln, spielen und wandern
Baumholderer Kinder erkunden die geheimnisvolle Welt vor der eigenen Tür
Da war Teamarbeit angesagt: Mit vereinten Kräften trugen die vier Jungs den Baustamm zurück zu den anderen. Bei den Waldtagen der Ferienfreizeit konnten die Kinder wieder nach Herzenslust herumtoben und dabei auch noch die Natur kennenlernen. Fotos: Benjamin Werle
Benjamin Werle

Baumholder. Schnitzeljagd im Keltendorf, Insektenforschung im Museum, Spiel und Spaß im Bosiland – das sind nur einige der vielen Aktivitäten, die die Stadtranderholung der evangelischen Kirchengemeinde den Kindern in den ersten beiden Ferienwochen bot. Ein rundum positives Fazit zieht Organisatorin Bettina Lichtenberger, die von zahlreichen weiteren ehrenamtlichen Helfern unterstützt wurde. Die Grundschüler, die an der Aktion teilgenommen haben, seien vom Programm durchweg begeistert gewesen. Die Nachfrage sei derweil enorm gestiegen – zeitweise hatten die Betreuer die Verantwortung für mehr als 60 Kinder.

Lesezeit 2 Minuten
„Es war eine richtig gute Freizeit“, schwärmt Bettina Lichtenberger im Gespräch mit der Nahe-Zeitung. „Den Kindern hat alles gut gefallen.“ Auch die Betreuer hätten wahnsinnig viel Spaß gehabt, zumal sich die Schüler vorbildlich verhalten hätten. „Manchmal kommt man natürlich an sein Limit“, sagt die Koordinatorin lachend mit Blick auf die hohe Teilnehmerzahl.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region