Klaus Schöpfer steckte viele Anekdoten in die erweiterte Auflage des Baumholderer Mundartbuchs
Baumholder: Geschichtswerkstatt präsentiert Idiotikon 2.0
Weil die erste Auflage des Wörterbuchs des „Baamhollerer Platt“ sehr gut ankam, entschieden sich Klaus Schöpfer (Mitte) und Klaus Böhmer (rechts) dazu, eine erweiterte Auflage herauszubringen. Stadtbürgermeister Günther Jung zeigte sich vom Ergebnis beeindruckt.
Peter Bleyer

Baumholder. Ziemlich genau ein Jahr ist es her, da saßen rund 50 Zuhörer im Kulturzentrum Goldener Engel und lauschten gespannt den Geschichtchen von Klaus Schöpfer: Der pensionierte Lehrer stellte damals sein Idiotikon, ein Wörterbuch der Baumholderer Mundart vor. Darin hatte er die verschiedensten Begriffe des „Baamhollerer Platt“ sowie amüsante Anekdoten gesammelt und um sprachwissenschaftliche Hintergründe ergänzt. Herausgeber war die Geschichtswerkstatt. Jetzt – wieder kurz vor Weihnachten – ist eine erweiterte Neuauflage in Druck gegangen, das Idiotikon 2.0.

Lesezeit 3 Minuten
„Der erste Teil des Idiotikons wurde sehr gut nachgefragt“, berichtet Klaus Böhmer bei der Vorstellung der Neuauflage im Büro von Stadtbürgermeister Günther Jung. Klaus Böhmer betreut gemeinsam mit einem Team aus Ehrenamtlichen die Geschichtswerkstatt, deren Ziel es ist, möglichst viele historische Informationen aus der Baumholderer Gegend online zusammenzutragen – in welcher Form auch immer – und so anderen zugänglich zu machen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region