Rhaunen
Baumholder: Ältestes Buch der Stadt öffnet Tor in die Vergangenheit

Klaus Böhmer (links) erläutert NZ-Reporter Jörg Staiber die historische Bedeutung des Baumholderer Seelbuchs. Foto: Sascha Saueressig

Sascha Saueressi

Rhaunen. Vor 16 Jahren hatte der Regionalhistoriker Klaus Böhmer eher zufällig bei Recherchen zur eigenen Familienforschung das Baumholderer Seelbuch, das Eintragungen aus den Jahren 1393 bis 1533 enthält, im Landesarchiv in Speyer entdeckt.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Reporter Jörg Staiber Böhmer hat dieses älteste Buch aus Baumholder sorgfältig erforscht und legt nun mit dem Band 79 der Schriftenreihe des Vereins für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld einen wesentlichen Beitrag zur Geschichte Baumholders im 14.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region