Gemeinderat lehnt Antrag eines Landwirts ab - Beigeordneter sah Vorhaben sehr kritisch
Bauer darf keine Unterkunft für Saisonarbeiter errichten: Schwollener Gemeinderat lehnt Antrag eines Landwirts ab
Wikipedia

Schwollen. Vertagen? Ablehnen? Akzeptieren? Die Diskussion um den Antrag eines Landwirts, ein „betriebsnahes Unterkunftsgebäude für seine Saisonarbeiter“ am Rand von Schwollen errichten zu dürfen, zog sich in der Ortsgemeinderatssitzung am Dienstag in die Länge. Es gab Gesprächsbedarf, der Erste Beigeordnete Wolfgang Müller bemängelte, dass es zu wenige Informationen zu dem geplanten Bauvorhaben gebe. Dreimal wurde daraufhin abgestimmt. Für eine Vertagung reichten die Stimmen der Ratsmitglieder nicht, für eine Erteilung gab es noch weniger Zuspruch; die dritte Abstimmung schließlich brachte die Entscheidung. Der Antrag wurde abgelehnt.

Lesezeit 3 Minuten
Auf dem Papier schien es nur eine Formalität zu sein: Der Landwirt wollte das eingeschossige, sechs auf neun Meter große Gebäude mit zwei Schlafbereichen, Wohn-Ess-Küche und einem Dachspitz bauen, in der Beschlussvorlage für die Ratsmitglieder war von einem „privilegierten Bauvorhaben im Außenbereich“ die Rede, im Beschlussvorschlag standen nur acht Worte: „Der Gemeinderat erteilt sein Einvernehmen zu dem Bauantrag.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region