Gimbweiler
Bauarbeiten festigten dörfliche Gemeinschaft

Im August des vergangenen Jahres weihte die Ortsgemeinde Gimbweiler ihr Mehrgenerationenhaus ein. Mit dem Neubau am umgestalteten Ortsmittelpunkt erhielt das früher so florierende Vereinsleben des Dorfes an der saarländischen Grenze neue Impulse. Foto: Reiner Drumm

Reiner Drumm

Gimbweiler - Die Gründung einer Vereinsgemeinschaft soll in der gut 400 Einwohner zählenden Gemeinde an der saarländischen Grenze dem kulturellen wie gesellschaftlichen Leben neue Impulse verleihen. Mitte Mai hoben Vertreter des Musikvereins, des Ortsverbandes des Deutschen Roten Kreuzes, des MGV/Gemischten Chors, der Freiwilligen Feuerwehr und des Sportvereins die Runde aus der Taufe, die in ihren Strukturen einem Verein ähnelt, aber vorläufig nicht dessen Rechtsform anstrebt.

Lesezeit 2 Minuten
Gimbweiler – Die Gründung einer Vereinsgemeinschaft soll in der gut 400 Einwohner zählenden Gemeinde an der saarländischen Grenze dem kulturellen wie gesellschaftlichen Leben neue Impulse verleihen. Mitte Mai hoben Vertreter des Musikvereins, des Ortsverbandes des Deutschen Roten Kreuzes, des MGV/Gemischten Chors, der Freiwilligen Feuerwehr und des Sportvereins die Runde aus der Taufe, die in ihren Strukturen einem Verein ähnelt, aber vorläufig ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region