Museum Arbeit des Graveurs Andreas Roth vervollständigt Sammlung: Barack Obama findet seinen Platz im Deutschen Mineralienmuseum
Museum Arbeit des Graveurs Andreas Roth vervollständigt Sammlung
Barack Obama findet seinen Platz im Deutschen Mineralienmuseum
Eine Gemme mit dem Porträt des 44. US-Präsidenten Barack Obama übergab Graveur Andreas Roth (rechts) an den Vorsitzenden der Heimatfreunde Oberstein, Wolfgang Fey. Foto: Deutsches Mineralienmuseum
Idar-Oberstein. Der 44. US-Präsident Barack Obama vervollständigt seit kurzem die Gemmen-Sammlung der amerikanischen Staatspräsidenten im Deutschen Mineralienmuseum unterhalb der Felsenkirche. Gefertigt wurde das Porträt vom Edelsteingraveurmeister Andreas Roth aus Idar-Oberstein, der sein gelungenes Werk an den Vorsitzenden der Heimatfreunde Oberstein, Wolfgang Fey, überreichte.
Die Arbeiten des heimischen Meisters finden immer wieder weltweite Anerkennung. Hierzu gehört nicht zuletzt die größte Kamee der Welt, die „Geburt der Venus“, die Andreas Roth 2009 gemeinsam mit seinem Vater Hans Dieter schuf. Dessen Kamee „Urteil des Paris“ ist ebenfalls in der Glyptothek des Mineralienmuseums zu sehen.