Ortschef Döscher lobt nach öffentlicher Kritik am Zustand der Wanderwege die schnelle Reaktion des Nationalparkamts
Bar im Börfinker Bürgerhaus wird wiederbelebt – Appell an Bürger gerichtet
Die Steine für den gemauerten Tresen im Inneren stehen schon bereit: Im unteren Teil des Börfinker Bürgerhauses wird die frühere Bar reaktiviert und neu gestaltet. Nicht mehr am bisherigen Standort bleibt die Grillhütte. Sie wird etwas weiter hinten auf den Festplatz versetzt. Foto: Johannes Geiß
Johannes Geiß

Börfink. Bürgerhaus, Glasfaserausbau, Friedhof, zu schnelle Autofahrer, die Zusammenarbeit mit dem Nationalpark und noch einige Punkte mehr: Beim wegen der Corona-Pandemie ersten Treffen des Börfinker Gemeinderats im Jahr 2021 gab es vor wenigen Tagen eine breite Themenpalette, die abgearbeitet wurde.

Lesezeit 4 Minuten
An der Sitzung in der alten Schule nahmen unter Einhaltung der aktuellen Abstands- und Hygieneregeln neben den Gremiumsmitgliedern acht Bürger des Nationalparkdorfs als Zuhörer teil. Zu Beginn fasste Ortsbürgermeister Martin Döscher die aktuelle Situation beim Glasfaserausbau in den drei Ortsteilen zusammen.

Top-News aus der Region