Kusel/Baumholder
Baamholler Bub leitet bald Erstaufnahme in Kusel

Mit Menschen zu arbeiten, ist für ihn eine Erfüllung: Martin Ziemer (links) hat auf dem Windhof in Kusel zwar noch nicht offiziell das Sagen, ist aber schon tagtäglich als Ansprechpartner für die Flüchtlinge in der künftigen Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber präsent. Foto: Benjamin Werle

Benjamin Werle

Kusel/Baumholder. Wenn Martin Ziemer an seiner neuen Arbeitsstelle, der provisorischen Erstaufnahme für Flüchtlinge in Kusel, unterwegs ist, hat er bei aller Hektik oft ein zufriedenes Grinsen im Gesicht. "Das ist der Stolz auf die vielen unersetzlichen Helfer, die das alles hier in so kurzer Zeit aus dem Boden gestampft haben", erklärt er. Ziemer, er bezeichnet sich selbst als "Baamholler Bub" und ist im Westrichstädtchen geboren und aufgewachsen, ist der designierte Leiter der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA), die in Kusel entsteht.

Lesezeit 2 Minuten
„Noch gibt es die AfA allerdings nicht“, betont der Verwaltungsfachmann und warnt vor Missverständnissen. „Diesen Status haben wir erst ab dem 1. Dezember.“ Dann erst wird aus der bisherigen Außenstelle der AfA in Trier eine eigenständige Einrichtung mit eigener Verwaltung, Polizeistation, Gesundheitsamt und einer Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region