Versammlung Auch die Zufahrt zum Römergrab soll weiter möglich sein
B 269: Keine dritte Fahrspur im Nationalpark

Die B 269 erhält zwischen Oberhambach und Hattgenstein eien dritte Fahrspur, um zum Beispiel das Überholen von Lastern zu erleichtern.

Reiner Drumm

Kreis Birkenfeld. Pläne des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Bad Kreuznach, im Zuge der Ausbaumaßnahme der B 269 die vorhandene Abfahrt zum Römergrab bei Siesbach und zum Leiseler Sportplatz zurückzubauen und dort nur noch Radfahrer und Fußgänger den Zugang zu gewähren, haben nicht nur bei der Bürgerversammlung in Leisel (wir berichteten) für reichlich Aufregung gesorgt.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redaktionsleiter Stefan Conradt Diese Planung, die eine Unterführung unter der später an dieser Stelle dreispurigen Bundesstraße vorsieht, sei aber noch keine beschlossene Sache, sagte Thomas Wagner vom LBM bei der kommunalen Nationalparkversammlung im Hunsrückhaus am Erbeskopf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region