Ausbildung ukrainischer Soldaten hat begonnen: Rückt Idar-Oberstein nun ins Fadenkreuz russischer Raketen?
Ausbildungsstart von ukrainischen Soldaten in Idar-Oberstein: Sorge um die Sicherheit an der oberen Nahe
In der Artillerieschule der Bundeswehr in Idar-Oberstein werden seit Montag Soldaten aus der Ukraine an der Panzerhaubitze 2000 der Bundeswehr ausgebildet. Foto: Boris Roessler/dpa
picture alliance/dpa

Kreis Birkenfeld. Am Montag hat die Ausbildung ukrainischer Soldaten am Waffensystem Panzerhaubitze 2000 in der Artillerieschule Idar-Oberstein und auf dem Truppenübungsplatz Baumholder begonnen. Viele Menschen in der Region machen sich Sorgen, dass mit diesem Schritt Deutschland in den Krieg hineingezogen werden und die Region an der oberen Nahe in den Fokus russischer Raketen geraten könnte.

Lesezeit 2 Minuten
Die Bundesregierung möchte in dieser Frage beruhigen: Bei allen Nato-Partnern werde die Rechtsauffassung geteilt, dass die Ausbildung nicht dazu beitrage, dass Deutschland oder die Niederlande Kriegspartei werden, heißt es auf NZ-Anfrage aus dem Vereidigungsministerium.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region