Der Idar-Obersteiner OB Frank Frühauf möchte die Lebensqualität in der Stadt weiterhin sichtbar verbessern
Aufwärtstrend soll Fortsetzung finden: OB Frank Frühauf möchte Lebensqualität in der Stadt weiterhin verbessern

Ein Feuerwerk der Ideen und Möglichkeiten erwartet OB Frank Frühauf auch im neuen Jahr, nachdem 2018 viele Projekte abgeschlossen worden und positive Veränderungen mit sich bringen.

Udo Weyrauch

Idar-Oberstein. Ganz ruhig und entspannt hat Oberbürgermeister Frank Frühauf gemeinsam mit seiner Frau Gabi das neue Jahr begrüßt: ohne Party und Trubel. Und auch ohne Sekt: „Wir stellen immer wieder fest, dass wir keine Sekttrinker sind“, schmunzelt Frühauf, der voller Tatendrang für 2019 ist. Das Jahr 2018 war für die Stadt ein besonderes: Viele große Projekte wurden abgeschlossen – der Bahnhof, die Stadtbibliothek, die Nahepassage … „Das sind alles sichtbare Ergebnisse, die auch bei den Bürgern gut ankommen. Für mich ist es das größte Lob, wenn ich höre, dass die Menschen sehen, wie sich etwas in unserer Stadt zum Positiven verändert“, sagt der 50-Jährige.

Lesezeit 3 Minuten
Und so soll es auch weitergehen, wenn es nach dem Stadtchef geht. Das ist alternativlos: „Wir müssen aus Wenigem so viel wie möglich rausholen, um die Lebensqualität der Bürger hier zu steigern“, ist Frühauf überzeugt. In diesem Zusammenhang ein „Schatz“ von unsagbarem Wert: die Förderung über Töpfe wie „Aktive Stadt“, die 90-prozentige Finanzierung der Projekte durch Landesmittel ermöglicht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region