Nahe-Zeitung
Auftrag für die Überleitung wird vergeben

Werkleiter Horst Kürschner (rechts) mit seinem Stellvertreter Stefan Geyer (Mitte) und Marc Bamberger, der Betriebsleiter des Wasserwerks, in der neuen Filterhalle.

Stefan Conradt

Kreis Birkenfeld/Katzenloch - Der vor eineinhalb Jahren gegründete Wasserzweckverband Kreis Birkenfeld steht vor einem weiteren großen Schritt. In einer Sitzung am Freitag soll der Weg frei gemacht werden für den geplanten Bau einer gut 20 Millionen Euro teuren Überleitung von der Primstalsperre nach Katzenloch. Dies ist nötig, um im nächsten Schritt die dringende Sanierung der Steinbachtalsperre angehen zu können. Das Trinkwasserreservoir, das die größten Teile des Landkreises mit dem Lebensmittel Nummer eins versorgt, ist eine der letzten Talsperren aus der Bauphase der 1960er-Jahre im Land, die noch nicht saniert ist.

Lesezeit 1 Minute
Kreis Birkenfeld/Katzenloch – Der vor eineinhalb Jahren gegründete Wasserzweckverband Kreis Birkenfeld steht vor einem weiteren großen Schritt. In einer Sitzung am Freitag soll der Weg frei gemacht werden für den geplanten Bau einer Überleitung von der Primstalsperre nach Katzenloch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region