Digitalisierung Rat klagt über stellenweise schlechten Handy-Empfang in der VG Birkenfeldund fordert flächendeckende LTE-Versorgung
Aufruf: Bürger sollen Funklöcher in der VG Birkenfeld melden

Birkenfeld. Wenn ein Verwaltungschef darauf hofft, dass sich wegen der Zustände in seiner Verbandsgemeinde möglichst viele Bürger empören, muss er selbst sehr verärgert sein. Und genau das ist bei Bernhard Alscher der Fall, dessen lauter Beschwerde sich der Birkenfelder VG-Rat am Mittwochabend ausdrücklich anschloss. Denn für Alscher ist es ein Unding, dass es in der Nationalparkregion nach wie vor viele Stellen mit schlechtem oder sogar völlig fehlendem Handy-Empfang gibt. Deshalb hat das Gremium dem Bürgermeister auch hochoffiziell den Auftrag erteilt, auf eine flächendeckende Versorgung des VG-Gebiets mit LTE (Long Term Evolution), also einem zeitgemäßen Mobilfunkstandard, zu drängen.

Lesezeit 3 Minuten
Um zu wissen, wo genau der Schuh drückt, plant Alscher einen Aufruf über das öffentliche Amtsblatt, den „Birkenfelder Anzeiger“. Aber er kündigt auch gegenüber der NZ an: „Die Bürger sollen unserer Verwaltung melden, wo es Funklöcher gibt, damit dazu eine Karte erstellt werden kann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region