Stadtrat: Citymanagement und Wirtschaftsförderung stellen Pläne vor
Aufhübschen und aufwerten in Idar-Oberstein: Ideen kommen gut an
Durch das Banner wirkt das frühere Café Keller in der Obersteiner Fußgängerzone bis zum Abriss etwas ansehnlicher. Foto: Samira Brächer
Samira Brächer

Um mehr Leben in die Innenstadt zu bringen, diese soll schöner werden und mehr Aufenthaltsqualität bieten. Und das funktioniert: Schritt für Schritt wird es schöner, sauberer und ansehnlicher. Doch das kann nicht alle Probleme lösen.

Dieses Ergebnis hatte ein intensiver Austausch in der jüngsten Stadtratssitzung. Die Akteurinnen der Wirtschaftsförderung und des Citymanagements – Caroline Pehlke, Sarah Wagner, Samira Brächer und Yvonn Weber – gaben einen Überblick wie auch einen Ausblick in Sachen Pläne für das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, die von großem Einsatz zeugen und reichlich Lob der Ratsmitglieder erhielten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region