Nationalparktor Otzenhausen zeigt neue Ausstellung - Originale fehlen
Auf einer Zeitreise in die Welt der Kelten: Neue Ausstellung am Nationalparktor Otzenhausen
w1900_h1266_x1796_y1197_keltenland-27-c6971040d27d4503
Die Kelten waren eine gastfreundliche Kultur, was Michael Koch, Doris Peter, Andrea Petry, Nicole Koch, Monika Malburg, Werner Malburg, Marled Mader und Hans Mader (von links) vom Verein „Die Hochwaldkelten“ in fröhlicher Runde beweisen. Foto: Herbert Thormeyer/Trierischer Volksfreund
Herbert Thormeyer/TV

Nonnweiler/Otzenhausen. Erst seit November ist das Nationalparktor in Otzenhausen in Betrieb. Jetzt wird die Kultur der Kelten mit einer neuen Ausstellung in den Kontext der Natur gestellt, in der sie ab 800 vor Christus aufblühte.

Lesezeit 3 Minuten
Gleich zu Beginn kommen die Besucher an einer großen Videowand vorbei, die sie in die Szenerie von damals versetzt. Die Natur spielt die Hauptrolle. Die Region ist nach der letzten Eiszeit erst seit 10.000 Jahren wieder eisfrei. Bär, Wolf oder die Wildkatze sind die Jäger.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region