Nachkommen spüren 1939 geflüchteter Familie Baum nach : Auf den Spuren der Vergangenheit unterwegs: Nachkommen spüren 1939 geflüchteter Familie Baum nach
Nachkommen spüren 1939 geflüchteter Familie Baum nach
Auf den Spuren der Vergangenheit unterwegs: Nachkommen spüren 1939 geflüchteter Familie Baum nach
Bruce und Marcy Baum (2. und 3. von links) bei ihrem Besuch in Stipshausen mit den Mitgliedern des Arbeitskreises Gedenkstein Ortsgemeinde
Stipshausen. Im vergangenen Mai hatte die Ortsgemeinde einen Gedenkstein für ehemalige jüdische Mitbürger errichtet, die während des Naziterrors ermordet wurden. Erinnert wird auf dem Stein auch an all jene, die ihr Leben nur durch rechtzeitige Flucht hatten retten können. Alle 15 Personen, die aus Stipshausen geflohen waren, konnten sich in den Vereinigten Staaten in Sicherheit bringen.
Lesezeit 2 Minuten
Dabei war die Möglichkeit, in die USA zu flüchten, denkbar schwierig. Denn seit 1929 war die Einreise in die Staaten streng limitiert. Insgesamt durften nur 153.879 Personen aufgenommen werden, und für die Herkunftsländer galten ebenfalls starre Grenzen.