Zahl der Stromer steigt weiter: Innungsobermeister Friedhelm Lenhart rät seinen Kollegen zu einem zweiten Standbein
Auch im Kreis Birkenfeld: Steigende Zahl an E-Autos löst Wandel in Kfz-Betrieben aus
Wer ein E-Auto fährt, kann künftig mit CO2-Emissionszertifikaten handeln oder dies von einem der zahllosen neuen Start-ups übernehmen lassen.
Stefan Munzlinger

Die Zahl der E-Autos legt deutlich zu, 410 Vollstromer sind aktuell im Kreis Birkenfeld zugelassen, die Zahl der Hybride liegt bereits deutlich im vierstelligen Bereich. Vor einem Jahr waren es nur 154 E-Fahrzeuge gewesen. Noch immer recht wenig im Vergleich zu 63.255 Verbrennern – was übrigens auch bedeutet, dass statistisch mehr als drei Viertel der gut 83.000 Kreiseinwohner (inklusive Kinder und Jugendliche) ein Auto besitzen.

Lesezeit 2 Minuten
Die Politik in EU und Bund will den emissionsfreien Verkehr fördern und forciert die E-Mobilität massiv mit Fördergeldern. Was gravierende Folgen auch für die Automobilunternehmen in Stadt und Kreis Bad Kreuznach hat. Wie schaffen die 161 Betriebe der Kfz-Innung an Rhein, Nahe und im Hunsrück den Wandel – weg vom Otto- und Dieselmotor?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region