Timo Kaufmann löst Carsten Windsch ab
Artillerielehrbataillon 345 unter neuer Führung: Kaufmann ersetzt Windsch
Oberstleutnant Carsten Windsch (links) hat das Kommando des Artillerielehrbataillons in Idar-Oberstein an seinen Nachfolger Oberstleutnant Timo Kaufmann (rechts) übergeben. Brigadegeneral Michael Podzus leitete die feierliche Kommandoübergabe. Foto: Bundeswehr/Pick

Idar-Oberstein. Nach seiner etwas mehr als dreijährigen Dienstzeit als Kommandeur des Artillerielehrbataillons 345 hat Oberstleutnant Carsten Windsch das Kommando an seinen Nachfolger Oberstleutnant Timo Kaufmann aus dem saarländischen Wadern übergeben. Windsch wechselt seinerseits zum Amt für Heeresentwicklung nach Köln.

Lesezeit 1 Minute
Sein Nachfolger „auf dem Klotz“ ist im Verband kein Unbekannter. Oberstleutnant Timo Kaufmann war im Raketenartillerielehrbataillon 52 in Hermeskeil bereits Einsatzoffizier und Chef. Die Kommandoübergabe erfolgte während eines feierlichen Appells unter Corona-Vorkehrungen in Anwesenheit geladener Gäste durch den stellvertretenden Divisionskommandeur und Kommandeur Divisionstruppen der 10.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region