Arbeiten Zwei Jahre nach Bürgerentscheid in Oberbrombach wird Gelände umgestaltet
Arbeitseinsatz in Oberbrombach: Haltestelle am Brandplatz ändert ihr Aussehen
Beim Bau des neuen Buswartehäuschens auf dem Oberbrombacher Brandplatz waren am Samstag viele helfende Hände im Einsatz. Foto: Reiner Drumm
Drumm

Oberbrombach. Die Errichtung eines neuen Buswartehäuschens ist gemeinhin kein Ereignis, das für einen Ort eine besonders herausragende Bedeutung hat. In Oberbrombach, wo am Freitag und Samstag auf dem am Rand der B 41-Ortsdurchfahrt gelegenen Brandplatz mithilfe vieler freiwilliger Helfer eine Holzkonstruktion aufgestellt wurde, liegt der Fall aber anders. Denn die Diskussion, ob Busse überhaupt noch auf dem Brandplatz halten sollten oder nicht, wurde vor zwei Jahren zu einem lokalen Politikum ersten Ranges.

Lesezeit 3 Minuten

Ratsbeschluss führte zu Protesten

Rückblende: Im Februar 2015 hatte der Oberbrombacher Rat einen Mehrheitsbeschluss gefasst. Er sah vor, dass die Haltestelle am Brandplatz aufgegeben wird, weil es im Ort in Höhe des Gemeinschaftshauses zwei weitere Haltepunkte sowie einen Fußgängerweg mit Ampel gibt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region