Plus
Herrstein/Rhaunen

Antike Stätten durch App zum Greifen nahe

Es ist ein Gedanke, der Neugierde weckt: Vor der spärlichen Ruine der Wildenburg bei Kempfeld – der 22 Meter hohe Aussichtsturm wurde erst vor knapp vier Jahrzehnten errichtet – steht ein Tourist und fragt sich, wie dieses geschichtsträchtige Areal wohl früher einmal ausgesehen haben mag. Er zückt sein Smartphone, schaut auf das Display, als wolle er ein Foto machen, während ein Miniprogramm binnen Sekundenbruchteilen die einstige keltische Fliehburg (3. bis 1. Jahrhundert v. Chr.) mit doppelter Ringwallanlage in 3-D-Ansicht in die Landschaft modelliert.

Von Andreas Nitsch
Lesezeit: 2 Minuten