Erntezeit Ab Samstag sammelt der LPV wieder Früchte aus Gärten und von Streuobstwiesen
An manchen Bäumen hängt kein einziger Apfel
Ob die Container in diesem Jahr wieder so voll werden wie auf diesem Bild, ist fraglich. Der Frost im Frühjahr hat stellenweise für erhebliche Ernteausfälle gesorgt. An manchen Bäumen hängt kein einziger Apfel, andere wiederum hängen voll, hat der Landschaftspflegeverband beobachtet. Foto: Andreas Schäfer
Andreas Schäfer

Kreis Birkenfeld. Herbstzeit ist Apfelzeit, und so startet am kommenden Samstag, 7. Oktober, der Landschaftspflegeverband (LPV) Birkenfeld auch seine diesjährige Apfeltauschbörse. Von 9 bis 12 Uhr können im Lager des LPV im Gewerbegebiet Siesbachtal in Idar-Oberstein Äpfel aus privaten Gärten gegen Saft getauscht werden.

Lesezeit 1 Minute
Der Landschaftspflegeverband ist ein eingetragener und gemeinnütziger Verein und bietet Streuobstbesitzern im Rahmen seiner Apfeltauschbörse an, ungespritzte, gesunde, reife Äpfel von Streuobstwiesen gegen Birkenfelder Apfelsaft und andere leckere Streuobstprodukte aus dem LPV-Sortiment zu tauschen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region