Ambulanz in Rhaunen zieht nach zwei Wochen Betrieb ein positives Fazit - Unterstützung durch Behörden, Firmen und Institutionen ist groß: Ambulanz zieht erstes Resümee – Alle Corona-Tests bislang negativ ausgefallen
Ambulanz in Rhaunen zieht nach zwei Wochen Betrieb ein positives Fazit - Unterstützung durch Behörden, Firmen und Institutionen ist groß
Ambulanz zieht erstes Resümee – Alle Corona-Tests bislang negativ ausgefallen
Sie sind bestens auf ihre Patienten vorberietet (von rechts): Dr. Jurij Eremenko, Medizinstudentin Sabine Holwein und Anna Pankraz, nichtärztliche Praxisassistentin aus der Gemeinschaftspraxis Eremenko. Foto: Eremenko
Rhaunen. Zwei Wochen bereits läuft der Arztbetrieb in der Corona- und Infektambulanz in Rhaunen, die in dem Gebäude in der Mittelstraße 3a eingerichtet worden ist. Die beste Nachricht gleich zu Anfang: Glücklicherweise sind alle bislang gemachten Test negativ ausgefallen. Das heißt, dass die betroffenen Patienten nicht an Corona erkrankt waren.
Lesezeit 2 Minuten
Nachdem Anfang April die Entscheidung gefallen war, eine Corona-Ambulanz zu eröffnen, war natürlich Eile angesagt. Mit Kassenärztlicher Vereinigung (KV) und Gesundheitsamt mussten alle Modalitäten geklärt werden. Ganz wichtig war die Beschaffung von Schutzanzügen sowie Nasen- und Mundschutzmasken.