Ambulante Palliativversorgung: Das Sterben zu Hause soll leichter werden
Kreis Birkenfeld
Ambulante Palliativversorgung: Das Sterben zu Hause soll leichter werden
picture alliance
Kreis Birkenfeld. Selbstbestimmtes Sterben unter bestmöglicher Betreuung in den eigenen vier Wänden: Dieses Ziel hat die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV). Obwohl seit Februar vergangenen Jahres ein Antrag zur Zulassung von SAPV für den Bereich Idar-Oberstein/Birkenfeld/Wittlich/Kusel bei der AOK, die zu diesem Zeitpunkt für die Vergabe der Genehmigung mit zuständig war, vorlag, sei trotz der Ratifizierung des Palliativ- und Hospitzgesetzes im November 2015 kein grünes Licht gegeben worden
Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Vera Müller
Und das ärgert Karoline Hautmann-Strack, Obfrau der Ärzteschaft im Kreis Birkenfeld, mächtig. „Im Februar 2015 wurde eigens für das Vorhaben die SAPV Obere Nahe gegründet, die Netzwerke wurden aufgebaut, Weichen gestellt.