Idar-Oberstein
Am Bahnhof in Idar-Oberstein: Alle sollen sich sicher fühlen
Alles eine Frage der Perspektive: Ist der Bahnhof ein Brennpunkt? Ist er keiner? Zwischen objektiven Zahlen und subjektivem Empfinden liegen offenbar Welten. Der Hauptausschuss fordert ein Konzept. Ein entsprechender Antrag wird demnächst im Stadtrat landen.
Hosser

Dass der Antrag von Moritz Forster (SPD), im Bahnhof eine Art Polizeiquartier einzurichten, eingedenk der fortgeschrittenen Uhrzeit nicht mehr im Stadtrat behandelt wurde, sondern in den Hauptausschuss zurückverwiesen worden war, hatte reichlich Wellen geschlagen. Vor allem in den sozialen Netzwerken wurde kontrovers diskutiert. Nun stand die Debatte im Hauptausschuss an, der sich am Mittwochabend zur ersten Sitzung nach der Wahl im Mai traf.

Lesezeit 4 Minuten
Das Ergebnis: Die SPD-Fraktion zog ihren Antrag zurück. In einer Sitzungspause wurde ein gemeinsamer, fraktionsübergreifender Antrag einstimmig auf den Weg gebracht. Dieser wird dem Stadtrat vorgelegt. Gefordert wird mit Blick auf den Bahnhof, dass ein gemeinsames Sicherheitskonzept mit allen wichtigen Akteuren (Verwaltung, Jugend- und Ordnungsamt, Polizei etc.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region