Hauptausschuss: Sicherheitskonzept soll schnellerarbeitet werden
Aggressive Bürger: Verwaltung schlägt Alarm
Gerade im Bereich des Bürgerbüros der Verwaltung kommt es immer wieder zu Situationen, die zu eskalieren drohen. Um die Mitarbeiter besser zu schützen, soll nun ein Alarmierungssystem für Notfälle installiert werden. Foto: Hosser
Hosser

Idar-Oberstein. Diese Information lässt aufhorchen: Am Mittwoch, 5. Februar, 17.30 Uhr, befassen sich die Mitglieder des Hauptausschusses im Sitzungssaal der Verwaltung damit, dass ein Alarmserver für die Verwaltung angeschafft werden soll. Hintergrund: In den vergangenen Jahren sei es vermehrt zu Vorfällen in der Verwaltung gekommen, bei denen Mitarbeiter von aggressiven Personen angegangen worden seien.

Lesezeit 2 Minuten
Das Spektrum reiche dabei von massiven Beleidigungen bis zur Schwelle körperlicher Gewalt, sodass teilweise der Vollzugsdienst und vereinzelt auch die Polizei hinzugezogen werden mussten. Solche Situationen stellen zwar auf die Gesamtheit der Bürgerkontakte gesehen Ausnahmen im täglichen Umgang dar, sind jedoch einschneidende Erlebnisse und beeinflussen das Sicherheitsempfinden der Betroffenen nachhaltig, berichtet auch Oberbürgermeister Frank ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region