Gesundheit Ärztliche Versorgung auf dem Land: Veranstaltung mit Nebenwirkungen
Ärztliche Versorgung: Dem Kreis Birkenfeld geht es noch nicht schlecht genug

Im Sitzungssaal der Idar-Obersteiner Verwaltung ging es um die ärztliche Versorgung im Landkreis Birkenfeld. Die Veranstaltung war zum Teil von Emotionen geprägt. Lösungsansätze hatten kaum Raum. Die Gäste begrüßte Torsten Erb (rechts) von der Kassenärztlichen Vereinigung.

Hosser

Idar-Oberstein. Etliche ältere Ärzte sind in den vergangenen Jahren in Ruhestand gegangen oder gehen in den nächsten Jahren. Nachfolger? Fast immer Fehlanzeige. Droht dem ländlichen Raum und dem von dieser Entwicklung auch mit Blick auf demografische Tendenzen massiv betroffenen Kreis Birkenfeld der medizinische Kollaps? „Behandlungsbedürftig“ ist die sich immer stärker abzeichnende Situation mit Sicherheit. Lösungen gibt es allerdings nicht auf Rezept.

Lesezeit 3 Minuten
Um die Problematik ging es am Mittwochnachmittag im Sitzungssaal der Stadtverwaltung Idar-Oberstein bei einer Vortragsveranstaltung des Landkreises Birkenfeld mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz zur zukünftigen ärztlichen Versorgung im Kreis.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region