Seniorenbeirat: Stadt sucht Interessierte für Ehrenamt - Neun Fahrten geplant
Ältere Menschen besser schützen
Ob Enkeltrick oder Haustürgeschäfte: Senioren sind besonderen Gefahren ausgesetzt. Nun sucht die Stadt einen Seniorensicherheitsberater. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Idar-Oberstein. Die Stadt Idar-Oberstein möchte einen Seniorensicherheitsberater installieren. Angesichts von Enkeltricks und anderen Betrügereien, denen vor allem ältere Menschen zum Opfer fallen, eine gute Idee, die in der Sitzung des Seniorenbeirates begrüßt wurde. Vom Ministerium des Inneren und für Sport, Leitstelle Kriminalprävention, hat das Seniorenbüro der Stadt eine Information zum Thema Sicherheitsberater für Senioren erhalten. Dieser vermittelt älteren Menschen Informationen, wie sie in ihrem Umfeld Kriminalität und Alltagsgefahren besser erkennen und sich davor schützen können.

Lesezeit 2 Minuten
Über eine Teilnahme an der Aus- oder Fortbildung zum Sicherheitsberater erhält man eine Bescheinigung vom zuständigen Polizeipräsidium. Dies allein berechtigt nicht zu einer Beratungstätigkeit. Davor ist eine Übertragung des Ehrenamts durch die Kommune nötig.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region