Wegen des Wetters war beim Mörschieder Adventssingen diesmal Improvisationskunst gefragt
Adventssingen: Musiker gaben aus Getränkewagen Ton vor
Für die Begrüßung des Chors auf der Mörschieder Karl-May-Freilichtbühne hatten sich (von links) Hans-Joachim Klein, Eric Nisius, Edelsteinkönigin Bettina Reiter, Kupferkönigin Anna Schick und der Kreisbeigeordnete Bruno Zimmer inmitten des Riesenadventskranzes postiert. Foto: Manfred Greber
Manfred Greber

Mörschied. Bei der vierten Austragung hat erstmals Wetterpech dieser Veranstaltung für die gute Sache empfindlich zugesetzt: Ein nach Schätzungen der Veranstalter rund 300-köpfiger Chor, der damit deutlich kleiner als in den Vorjahren war, hat am späten Samstagnachmittag beim offenen Adventssingen auf der Mörschieder Karl-May-Festspielbühne Weihnachtslieder angestimmt.

Lesezeit 3 Minuten
„Wir sind über jeden froh, der trotz dieser Bedingungen gekommen ist und uns in unserem Anliegen unterstützt hat“, betonte Uwe Diehl, Chef des Organisationsteams der Mörschieder Ortsvereine, nach dem Ende der Benefizaktion, die seit 2016 in den Weihnachtsmarkt im Westerndorf auf dem Freilichtbühnengelände eingebettet ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region