Die Alte Schule ist schon dekoriert. In Birkenfeld steigt die Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt, der von Samstag bis Dienstag veranstaltet wird. Bewährtes findet sich weiterhin im Programm. Einiger kleinere Änderungen sollen den Markt noch attraktiver machen. Foto: Reiner Drumm Reiner Drumm
Birkenfeld. Der Vorplatz der evangelischen Kirche, von wo der Blick auf die schön geschmückten und beleuchteten Fenster der „Alten Schule“ fällt, bildet auch in diesem Jahr wieder die stimmungsvolle Kulisse für den Birkenfelder Weihnachtsmarkt. Die Besucher erwartet dort von Samstag, 9. Dezember, bis Dienstag, 12. Dezember, nicht nur ein schmuck dekoriertes Holzhüttendorf, sondern auch ein ansprechendes Rahmenprogramm. Dazu zählen nicht nur eine Eisenbahn- und Kunsthandwerkerausstellung im Gemeinschaftshaus und die Auftritte mehrerer Musikgruppen auf der am Rand des Platzes postierten Freilichtbühne, sondern auch das Konzert eines Frauenchors, der im evangelischen Gotteshaus alte Lieder aus Russland ertönen lässt. Und natürlich dürfen auch der große Krammarkt am Schlusstag sowie der obligatorische Besuch des Nikolauses nicht fehlen.
Lesezeit 3 Minuten
Für die kleinen Gäste gibt es diesmal sogar noch eine neue Attraktion, über die sich der für die Organisation verantwortliche Erste Beigeordnete Jörg Bruch besonders freut. „Ein Betreiber kommt erstmals mit seinem 120 Jahre alten Karussell mit Holzpferden nach Birkenfeld.