Kreis Birkenfeld
Abkochgebot im Kreis Birkenfeld: Wieder E-Coli-Keime im Trinkwasser [update]
Wasser aus der Leitung fließt in ein Glas

Roland Weihrauch/Archiv. dpa

Kreis Birkenfeld. Für große Teile des Kreisgebiets gilt wieder - wie schon im Juli dieses Jahres - eine Warnung vor E-Coli-Keimen im Trinkwasser, teilt der Wasserzweckverband mit. Betroffen waren nach ersten Informationen die Leitungen, die von der Aufbereitungsanlage Wirschweiler/Langweiler und vom Pumpwerk Eitzweiler in der Gemeinde Freisen aus in das Kreisgebiet führen. Nicht betroffen ist das Stadtgebiet Idar-Oberstein.

Lesezeit 1 Minute
Die Problematik rührt nicht wie im Juli vom Hochbehälter Silberich bei Kirschweiler her. Für große Teile des Kreisgebiets wird empfohlen, das Trinkwasser abzukochen – nicht betroffen ist nach jüngstem Stand die Stadt Idar-Oberstein. 25 Orte der VG Birkenfeld sollten das Wasser abkochen: Abentheuer, Achtelsbach, Brücken, Buhlenberg, Dambach, Dienstweiler, Elchweiler, Ellenberg, Ellweiler, Gimbweiler, Gollenberg, ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region