Direktor des Amtsgerichts Idar-Oberstein ernennt Margot Klaar zur Schiedsfrau und lobt ihren Vorgänger und Stellvertreter Rudi Röper: 40 Jahre Streitschlichtung: Rudi Röper engagiert sich unermüdlich in Rhaunen und Umgebung
Direktor des Amtsgerichts Idar-Oberstein ernennt Margot Klaar zur Schiedsfrau und lobt ihren Vorgänger und Stellvertreter Rudi Röper
40 Jahre Streitschlichtung: Rudi Röper engagiert sich unermüdlich in Rhaunen und Umgebung
Eine kleine Runde hatte sich im Sitzungszimmer des Idar-Obersteiner Amtsgerichtes zusammengefunden, um den Ämtertausch zwischen Rudi Röper und Margot Klaar zu vollziehen. Foto: Hosser Hosser
Idar-Oberstein/VG Herrstein-Rhaunen. Vier Jahrzehnte war Rudi Röper im Schiedsamt der Verbandsgemeinde tätig – zuerst für die VG Rhaunen und nach der Fusion für die VG Herrstein-Rhaunen. Zum Jahreswechsel tauscht er das Amt mit seiner bisherigen Stellvertreterin Margot Klaar: Sie wird Schiedsfrau, Röper ihr Stellvertreter. Im Rahmen einer Dienstbesprechung ernannte der Direktor des Amtsgerichts, Olivier Merten, Margot Klaar – die an diesem Tag allerdings verhindert war – zur Schiedsfrau.
Lesezeit 2 Minuten
Und auch Röper bekam eine Urkunde: Merten überreichte ihm die Bestätigung, dass er nun stellvertretender Schiedsmann ist. Das ist keine Abwertung, ganz und gar nicht. In einer Pressemitteilung lobte Merten den Hottenbacher: „Herr Röper hat in dieser außergewöhnlich langen Amtszeit einen Erfahrungsschatz auf dem Gebiet der Streitschichtung erworben, der nicht nur im Bezirk des Amtsgerichts Idar-Oberstein ohne Beispiel ist.