Für die vom Kreis Birkenfeld getragenen Einrichtungen sind 2,6 Millionen Euro reserviert - Bestandsaufnahme ab Mitte Juli
2,6 Millionen Euro Bundesmittel sind reserviert: Schulen im Kreis Birkenfeld sollen digital fit gemacht werden
Mit der Digitalisierung an den Schulen in Trägerschaft des Kreises Birkenfeld soll es vorwärtsgehen. Zunächst steht aber noch eine Bestandsaufnahme an. Foto: dpa​

Kreis Birkenfeld. Insgesamt 2,6 Millionen Euro an Bundesmitteln hat das Land Rheinland-Pfalz für den Landkreis Birkenfeld reserviert, um die Digitalisierung an den von ihm getragenen elf Schulen voranzutreiben. Sie werden ab Mitte Juli Besuch von Mitarbeitern der Kreisverwaltung bekommen: Sie werden bei einer Bestandsaufnahme den jeweiligen Istzustand bei der Ausstattung mit Geräten und bei der Infrastruktur dokumentieren. Ziel ist es, „die Mittel so zu verteilen, damit unsere Schulen am Ende auf dem gleichen Level sind“, erläuterte Eva-Maria Müller von der Stabsstelle EDV der Kreisverwaltung in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur, Wirtschaft, Umwelt und Klimaschutz in der Aula des Gymnasiums in Birkenfeld. Danach werde ein Medienentwicklungsplan aufgestellt, der auch eine Kostenschätzung der Bautechniker für die notwendigen Infrastrukturmaßnahmen enthält.

Lesezeit 2 Minuten
Diese seien letztlich wichtiger als die in aller Regel schon nach wenigen Jahren nicht mehr aktuellen Endgeräte, weil es dabei um die notwendigen Grundlagen wie Verkabelungen, Surfer, WLAN-Verbindungen und Präsentationsgeräte wie interaktive Tafeln und Beamer gehe, betonte Müller.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region