Idar-Oberstein
146 Gesellen freuen sich über Zeugnisse

Kreishandwerksmeister Eric Aulenbacher (links), Bundestagsabgeordnete Antje Lezius und der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, Stephan Emrich (rechts) zeichneten die Prüfungsbesten aus (von links): Jan-Philipp Bunn, Patrick Christmann, Marcel Gutendorf und Nathaniel Walker.

Hosser

Idar-Oberstein - Eine Krise ist immer auch eine Chance. Auch im Handwerk. Dort machen sich die demografischen Veränderungen zwar schon jetzt vor allem bei der Suche nach Fachkräften stark bemerkbar - ein Trend, der sich künftig noch verstärken wird. Gleichzeitig gibt er dem Nachwuchs größere Chancen, im Arbeitsmarkt der Zukunft einen Job zu finden - einen, der wegen Lücken im Fachkräftebereich deutlich besser bezahlt wird. "Zugegeben, die Vergütungen sind derzeit vielleicht noch ein bisschen niedrig", meinte Kreishandwerksmeister Eric Aulenbacher während der Freisprechungsfeier für den Handwerksnachwuchs gestern in der Göttenbach-Aula, "aber sie werden bald nach oben gehen".

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Karl-Heinz Dahmer 146 Auszubildende hatten ihre Prüfungen bestanden und sind jetzt Junggesellinnen und Junggesellen. Die Prüfungsbesten wurden von der neuen Bundestagsabgeordneten im Wahlkreis, Antje Lezius, ausgezeichnet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region