Sie sind eine kleine Truppe, die aber eng zusammenhält und eine Tradition aufrechterhält: Der heutige Chor Allegro steht in der Nachfolge des vor 100 Jahren gegründeten Männergesangvereins in Oberbrombach. Foto: Axel Munsteiner Munsteiner
Oberbrombach. Dem kulturellen Leben in Oberbrombach gibt dieser Verein seit 100 Jahren eine besondere Note: Die heute unter der Bezeichnung Chor Allegro aktive Formation, die aus dem 1919 gegründeten Männergesangverein hervorgegangen ist, feiert am Samstag, 29., und Sonntag, 30. Juni, Geburtstag. Angesichts der dünnen Finanz- und Personaldecke sowie der sehr schwierigen Suche nach Nachwuchssängern blickt der Verein aber alles andere als sorgenfrei in die Zukunft.
Lesezeit 2 Minuten
„Wir sind eine kleine Truppe, die untereinander ein gutes Verhältnis hat und in der ein guter Geist herrscht. Wir machen auch weiter, so lange es geht. Aber einfach ist die Situation auch für uns nicht“, sagt die Vorsitzende Karina Meyer im NZ-Gespräch.