Rheinbrohl
Zur Messung von Gammastrahlung und Co.: Hobbywissenschaftler vom Rhein schießen Sonde in den Himmel
ikarus_projekt-1
Daniel Bockshecker (von links), Matthias Stertz und Bernd Fischer haben für ihr Ikarusprojekt eine Sonde gebaut, die per Ballon in der Stratosphäre wissenschaftliche Messungen vornehmen soll.
Rühle Daniel

Zwischen Komponenten, Kabeln und Computerbildschirmen stehen Daniel Bockshecker, Matthias Stertz und Bernd Fischer in einem Räumchen in Rheinbrohl und begutachten ihr „Baby“: Die drei Männer aus Unkel, Linz und Rheinbrohl haben den ehrgeizigen Plan, im August eine Sonde für wissenschaftliche Messungen in den Himmel zu schießen.

Die Motivationen sind dabei ganz verschieden, erklärt Bockshecker. Er selbst hat sich schon von Kindesbeinen an für das Sonnensystem und Raumfahrt interessiert, sagt er. Der Unkeler ist der Hobbyastronom der Gruppe, besitzt auch ein eigenes Teleskop, sammelt Meteoriten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region