Verwaltung öffnet zum Tag des offenen Denkmals seine Pforten - Sitzungssaal umweht ein Hauch der Sixtinischen Kapelle: Zum Tag des offenen Denkmals: Barocke Pracht im Basalt-Gebäude
Verwaltung öffnet zum Tag des offenen Denkmals seine Pforten - Sitzungssaal umweht ein Hauch der Sixtinischen Kapelle
Zum Tag des offenen Denkmals: Barocke Pracht im Basalt-Gebäude
Über den großen Sitzungssaal spannt sich der Sternenbilderhimmel von Julius Mössel. Fotos: Sabine Nitsch san
Linz. Zwei mächtige Basaltin-Tritonen, Meeresgötter, scheinen das Verwaltungsgebäude der Basalt AG (BAG) zu bewachen. Das imposante Gebäude, das heute an der B 42 in Linz liegt, wurde von dem Architekten-Duo Heinrich Mattar (Köln) und Eduard Scheler (Coburg) 1922 fertig gestellt. Normalerweise ist die Hauptverwaltung der BAG nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Umso größer war das Interesse dann beim Tag des offenen Denkmals.
Lesezeit 2 Minuten
Mehr als 100 Interessierte waren zu der Führung mit der Linzer Künstlerin und Kunsthistorikerin Denise Steger gekommen, um einen Blick hinter die beeindruckende Fassade werfen zu können. Steger, die auch Vorsitzende des Linzer Kunstvereins Klio ist, hatte im Namen des Kunstvereins – unterstützt durch Norbert Lankes von der BAG – zu dem Rundgang eingeladen.