Chefärzte des St.-Elisabeth-Klinikums haben mit OP-Gerät die Rakete von Apollo 11 nachgebaut
Zum Jubiläum von Apollo 11: Chefärzte bauen Mondrakete
Eine Teambuildingmaßnahme zur Verwirklichung der Kindheitsträume: Die Chefärzte des St. Elisabeth-Klinikums basteln an ihrer Mondrakete
Dr. Michael Fresenius

Neuwied. „Wenn der Radiologe und der Anästhesist ...“ Es klingt wie der Anfang eines Insider-Witzes für Mediziner, wenn Dr. Claus Schneider die Entstehungsgeschichte der nun hauseigenen Mondrakete des St.-Elisabeth-Klinikums erzählt. „Wenn der Radiologe und der Anästhesist zusammen stehen und alkoholische Getränke ...“ Weiter geht der Witz nicht, Schneider lacht trotzdem und erzählt vom Kollegen Dr. Michael Fresenius, eben dem Anästhesisten, der kurz vor dieser Begebenheit zu Hause ausgeräumt hatte.

Lesezeit 1 Minute
Dabei war ihm ein alter Modellbausatz der Apollo-11-Mission in die Hände gefallen. Auf den Markt gekommen war der zum Jubiläum – dem silbernen, also vor 25 Jahren. Wegwerfen? Zu schade, fanden der Radiologe und der Anästhesist und schlugen bei der nächsten Sitzung im Klinikum vor, daraus eine Teambuilding-Aktion zu machen.

Top-News aus der Region