Stadtentwicklung Konzept zeigt Chancen auf
Zukunftsinitiative 2030 für Neuwied: Landschaft nutzen mit Himmelsleiter und Baggerseen

Neuwied. 161 Seiten umfasst die Zukunftsinitiative 2030 für Neuwied (die RZ berichtete). In einer Serie beleuchten wir die wichtigsten Handlungsfelder der Stadtentwicklung, die das Planbüro Reschl gemeinsam mit Bürgern und Politik erarbeitet hat. Im sechsten und letzten Teil geht es um „Landschaft und Umwelt“:

Lesezeit 2 Minuten
Spektakulärster Punkt dabei: Das Planungsbüro regt eine „Himmelsleiter“ bei Feldkirchen an. Ob damit ein Äquivalent zum viel diskutierten und vermutlich sehr teuren Skywalk-Plan von Andernach gemeint ist, wird allerdings nicht konkretisiert. Es heißt nur, dass sich eine „Himmelsleiter“ als spektakuläre Aussichtsplattform an den steilen, rheinnahen Hängen bei Feldkirchen anböte und dass dieser Ort zudem um ein gastronomisches Angebot ergänzt ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region