Für den bekannten Blumenkorso werden rund 50 000 Blüten auf die Wagen gesteckt
Zehntausende Blüten für den Blumenkorso: Erpel wird am Wochenende bunt
Angela (2. von links) und Ursula Dung (3. von rechts, sitzend) freuen sich mit ihrem Helferteam samt Weinkönigin Hanna (rechts), die mit Hand anlegt und zur Stellprobe gekommen war, auf den Korso.
Sabine Nitsch

Erpel. Ein Meer aus Blumen wogt am Sonntag durch Erpel: Der Blumenkorso steht wieder auf dem Programm. Die RZ hat bei den Vorbereitungen vorbeigeschaut und interessante Details aus der Arbeit der freiwilligen Blumenstecker erfahren.

Lesezeit 4 Minuten
Noch wird in der Erpeler Wagenbauhalle gehämmert, geschraubt und der Pinsel geschwungen. „Das ist die Ludendorff-Brücke. Sie muss dunkel gebeizt werden“, sagt Angela Dung und drückt einer Helferin einen Pinsel und einen Topf Farbe in die Hand, während sie selbst mit einer Bohrmaschine zu einem anderen Wagen eilt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region