Workshop in der Landesmusikakademie endet mit Konzert der Teilnehmer
Workshop und Konzert: Die Zukunft der Popmusik trifft sich in Engers
April Maey aus Belgien war beim Workshop der „Initiative Pop“ in der Landesmusikakademie Engers dabei. Zum Abschluss gaben die Teilnehmer ein Konzert und zeigten ihr Können. Foto: Jörg Niebergall
Jörg Niebergall

Engers. Das ursprüngliche Konzept des Projekts „Initiative Pop“ sah vor, dass die Teilnehmenden sich regelmäßig an verschiedenen Orten in den vier Teilnehmerländern zu Wochenend-Workshops treffen. Doch dieser Plan war vor der Pandemie entstanden. In den sieben Monaten, die das Projekt bereits läuft, gab es bisher ausschließlich Online-Meetings. Bei denen haben sich die 40 Teilnehmenden und die Veranstalter und Dozenten schon recht gut kennengelernt. Dennoch waren alle froh, dass nun endlich das erste Wochenendseminar mit einem realen Treffen stattfinden konnte. Dafür sind mehr als 40 Musiker aus Rheinland-Pfalz, Belgien, Luxemburg und Frankreich nach Engers in die Landesmusikakademie gekommen.

Lesezeit 3 Minuten
Projektleiter Markus Graf erläutert: „In Rheinland-Pfalz ist es nicht so einfach, eine Location zu finden, die für so ein Treffen geeignet ist. Klassische Tagungshotels waren mit unserem Budget nicht zu finanzieren. Da gab es fast keine Alternative zur Landesmusikakademie.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region