Wildtierkamera nimmt Weibchen mit fünf Kleinen in Bad Hönningen auf - Jäger gehen von noch deutlich mehr Tieren aus: Wolfsjunge toben durch den Wald im Kreis Neuwied: Experten bestätigen Fotodokumente
Wildtierkamera nimmt Weibchen mit fünf Kleinen in Bad Hönningen auf - Jäger gehen von noch deutlich mehr Tieren aus
Wolfsjunge toben durch den Wald im Kreis Neuwied: Experten bestätigen Fotodokumente
Zum ersten Mal ist eine Wolfsfamilie im Kreis von einer Wildtierkamera aufgenommen worden. Nach Angaben von Kreisjagdmeister Kurt Milad gehört diese Berufsjäger Erich Kaiser. Foto: Landesumweltministerium/Wildtierkamera
Bad Hönningen. Eine Wölfin streift mit ihren Jungtieren durch den Wald, drei sind ganz zu sehen, von zwei weiteren nur die Ohren. Dieses Foto, das im August mit einer Wildtierkamera in Bad Hönningen aufgenommen wurde, ist jetzt vom Landesumweltministerium als erster offizieller Nachweis von Wolfsjungen im Kreis bestätigt worden. Ob es sich um die bereits als heimisch nachgewiesene Wölfin mit der Nummer GW914f handelt, muss aber offen bleiben.
„Die Wahrscheinlichkeit ist groß“, meint der ehrenamtliche Großkarnivorenbeauftragte für das Gebiet, Willi Faber. Aber eine 100-prozentige Sicherheit gibt es nicht. Für ihn war die Aufnahme keine große Überraschung, eine Wölfin und ein Wolf wurden vorher fast zeitgleich in der Region nachgewiesen.